Die Ideen und Anregungen all derer, die sich unter dem Europe-Dome ausgetauscht haben, bilden den Kern der Initiative: „European Public Sphere“. Unser erster Catalogue of Ideas ist eine Zusammenfassung dieser inspirierenden Kommentare, der meist erwähnten Themen und Lösungsansätze.
Insgesamt beinhaltet er Beiträge aus 62 Dome-Talks in 8 Ländern, welche wir während den ersten zwei Jahren unserer Reise, also von 2017 bis 2019, durch Europa besuchen durften. Also aus Belgien, Deutschland, Italien, Luxemburg, die Niederlande, Polen, Spanien (Baskenland) und Österreich!
Zusätzlich zu der vollen PDF-Version auf 70 Seiten, haben wir eine interaktive Karte, eine Storymap, unserer Reise erstellt. Bei jedem Klick gibt das Photo einen Einblick in die Umgebung des Dome-Talks. Das Zitat regt zum Nachdenken über die thematische Region an, muss also nicht von dem auf der Karte gezeigten Standort stammen.
Auf der ersten Seite der Storymap ist ein Überblick aller Themen im Katalog – von Demokratie, über Medien, Klima oder Werte. Sie vermitteln einen Eindruck der Überlegungen, Anliegen und Hoffnungen der Bürger*innen überall in Europa. Interesse an einem spezifischen Ort oder Thema? Kein Problem, einfach auf die Karte klicken und die eigene Route bestimmen!
Weitere Karten
Europe Jam zu sozialer Gerechtigkeit
Europa | Am 10. November jammten wir zum Thema soziale Gerechtigkeit. Unsere Praktikantin Josephine Schnee hat ihre Eindrücke aufgearbeitet.Vielen Dank an die Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. für die Unterstützung dieses Projektes. Diesen Post teilen: 0 Shares Facebook...
Europe Jam zu Demokratie und Beteiligung
Europa | Am 27. Oktober kamen wir innerhalb unseres Projektes Europe 2.0 zusammen, um über Fragen der Demokratie und Partizipation in Europa zu diskutieren. Mehr als 20 Teilnehmende von verschiedenen Bewegungen und Organisationen aus ganz Europa folgten unserem...
Europe Jam zu Erfahrungen der Migration und Minderheiten 🇪🇺
In der dritten Ausgabe der Europe Jams haben mit Minoritäts- und Migrationserfahrungen zwei große Themenbereiche miteinander verbunden, die über einige Berührungspunkte verfügen. Wir wollten uns in dieser Sitzung gerade mit den Erfahrungswerten der Teilnehmer*innen...
Europe Jam zu Klima! 🇪🇺
Nachdem die erste Veranstaltung der Europe Jams im Rahmen des Online Forums on Modern Direct Democracy zunächst als freie Diskussionsplattform geplant war, entschieden wir uns aufgrund des Feedbacks der Teilnehmenden dazu, kommende Jams zu bestimmten Themenbereichen...
GÖNN‘ DIR DEMOKRATIE „Feldbericht“ 🇩🇪
Köln | Im Rahmen des European Public Sphere-Projektes GÖNN’ DIR DEMOKRATIE besuchten wir am 10. September den Don-Bosco-Club im kulturell vielfältigen Stadtteil Müllheim in Köln. Die Idee hinter dem Projekt ist es, mit unserer mobilen Kuppel Erstwähler*innen vor den...
Europe 2.0 🇪🇺 – Der erste Europe Jam beim Online Global Forum on Modern Direct Democracy
Die fortlaufenden Einschränkungen der Covid19- Pandemie treffen uns im Jahr 2020 alle – auch unsere sonst so reisefreudige mobile Gesprächskuppel. Aus diesem Grund hat sich das Team der European Public Sphere dazu entschlossen, speziell für junge Europäer*innen...
In Zeiten wie diesen … 🇦🇹
Pongau und Pinzgau | Im August machte die Kuppel von European Public Sphere in drei Gemeinden in österreichischen Bundesland Salzburg Station. Es war nach 2019 schon die zweite Tour gemeinsam mit Querbeet, einem Projekt, dem es um kulturelle Vielfalt im ländlichen...
Mehr Spiel- und Sportplätze, saubere Schultoiletten und schnelleres Internet 🇩🇪
Köln| Schüler*innen aus Köln-Mülheim haben sehr konkrete Ideen, was sie an ihrer Schule, in ihrem Stadtteil und dem Land verändern möchten. Im Rahmen des Projektes GÖNN' DIR DEMOKRATIE sprachen am 8. September Vertreter*innen von Mehr Demokratie NRW, dem Verband...
Gönn‘ Dir Demokratie 🇩🇪
Jetzt zur Abschlussveranstaltung anmelden:GÖNN' DIR DEMOKRATIE geht in die letzte Runde. Jetzt anmelden zur Abschlussveranstaltung! Wann? 4.12., 18 UhrWo? Zoom Mit dabei sind: Ususmango von RebellComedy Regisseur Mirza Odabasi Jason Michalek -...
Europe 2.0 – Your future, your turn to design it! 🇪🇺
👉 The European Public Sphere - Europe 2.0 creates an open laboratory for Europe’s future questions. And these should be answered by those who will have to live with the ideas: young Europeans such as yourself. 💡Together with you, we want to develop...