von Gerhard Schuster | Sep. 25, 2020
In Zeiten wie diesen … 🇦🇹 Pongau und Pinzgau | Im August machte die Kuppel von European Public Sphere in drei Gemeinden in österreichischen Bundesland Salzburg Station. Es war nach 2019 schon die zweite Tour gemeinsam mit Querbeet, einem Projekt, dem...
von Anne Hardt | Sep. 21, 2020
Mehr Spiel- und Sportplätze, saubere Schultoiletten und schnelleres Internet Köln| Schüler*innen aus Köln-Mülheim haben sehr konkrete Ideen, was sie an ihrer Schule, in ihrem Stadtteil und dem Land verändern möchten. Im Rahmen des Projektes GÖNN‘ DIR DEMOKRATIE...
von Anne Hardt | Aug. 27, 2020
Europe 2.0 – Your future, your turn to design it! 🇪🇺 👉 The European Public Sphere – Europe 2.0 creates an open laboratory for Europe’s future questions. And these should be answered by those who will have to live with the ideas: young...
von Anne Hardt | Juni 23, 2020
Virtuelle Public Sphere Europa| Am Montag, den 11. Mai, feierten wir den 20. Geburtstag der EU-Charta der Grundrechte mit unserer ersten online Public Sphere. Im Rahmen des Connect Europe-Projekts mit 7 zivilgesellschaftlichen Organisationen wollten wir die...
von Anne Hardt | Okt. 30, 2019
Hildesheim | Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern Gewinn. – Joseph Joubert (1754 – 1824), französischer Moralist. Unsere Praktikantin Katharina Brauckmann berichtet von unserem letzten Dome-Event 2019! Nicht Sieg sollte der Zweck der...
von Anne Hardt | Sep. 25, 2019
Dortmund |Alle zwei Jahre zieht der Kirchentag eine Stadt in seinen Bann. Über 100.000 Menschen jeden Alters, unterschiedlicher Religionen und Herkunft kommen zusammen, um u.a. über die Fragen der Zeit nachzudenken und zu diskutieren. Natürlich war auch die European...