Unsere Videos 

Unsere Dome-Talks der Remember Tour 2021 zur Feier des 70. Jahrestages der Schuman-Erklärung vom 9. Mai 1950.

Eindrücke vergangener Dome Talks:
Blog-Einträge von vorherigen Stopps:

Ukrainian Vibes 🇺🇦 🇩🇪

Die Ukrainian Vibes - European Public Sphere Tour ist zu Ende. Mit 7 online Events und mehr als 172 Teilnehmenden aus über 36 Ländern wurden viele Ideen für die Zukunft Europas gesammelt und in einem Ideenkatalog veröffentlicht. Besondere Highlights der Tour findet...

Kirchentag 2019

Dortmund |Alle zwei Jahre zieht der Kirchentag eine Stadt in seinen Bann. Über 100.000 Menschen jeden Alters, unterschiedlicher Religionen und Herkunft kommen zusammen, um u.a. über die Fragen der Zeit nachzudenken und zu diskutieren. Natürlich war auch die European...

Europe Jam zu Gender in Europa

Europa| Im letzten Europe Jam des Jahres 2020 begrüßten wir Gäste, die in und über die EU hinaus mit dem Thema Geschlechtergerechtigkeit arbeiten. Wir starteten gemeinsam in die Vorstellungsrunde, in der zu folgenden Fragen Bezug genommen wurde: Was sind die größten...

Bin ich die Einzige, die sich an den Mann aus San Sebastiàn erinnert?

Donostia – San Sebastiàn, Spanien (Baskenland) | Im April konnten wir bei einem unserer ersten aus der Ferne organisierten Kuppelgespräche ein überraschendes Bild zeichnen und an unserem Entspanntheitsgrad arbeiten! Dank scheinbar ähnlichen Erfahrungen, San Sebastiàn...

Europe Jam zu Klima! 🇪🇺

Nachdem die erste Veranstaltung der Europe Jams im Rahmen des Online Forums on Modern Direct Democracy zunächst als freie Diskussionsplattform geplant war, entschieden wir uns aufgrund des Feedbacks der Teilnehmenden dazu, kommende Jams zu bestimmten Themenbereichen...

Die Rolle der Kunst in Gesprächen über den Krieg

Dieser Artikel wurde auf der Grundlage eines Interviews von Anna Proskurian mit Olena Germasimyuk verfasst, in dem sie über die Bedeutung der ukrainischen Kunst, insbesondere der Veteranenkunst, als Mittel zur Erinnerung, zum Verständnis und zur Vermittlung der...

Ukrainian Vibes in Sandkrug – Eine interkulturelle Erfahrung bei den ASA-Seminaren

Letzte Woche hatten wir, das Team von Ukrainian Vibes, eine Pause von unserer Projektarbeit. Stattdessen fuhren wir in eine abgelegene, grüne Idylle, einem kleinen Dorf namens Sandkrug, das in der Nähe von Oldenburg liegt. So unscheinbar der ganze Ort auch klingt, so...

Texel – Lasst das Feuer der Demokratie wieder erleuchten!

Den Burg, Texel| Mein Name ist David Reich. Als Praktikant war ich teil der BeNeLux-Tour in Belgien und den Niederlanden im April diesen Jahres. Das erste Ziel in den Niederlanden für mich persönlich (die anderen hatten bereits einen Zwischenstopp in Maastricht) war...

Was sind die Richtkräfte für die Zukunft Europas?

Herzogenrath, Deutschland | Am Sonntag führte die NRW-Tour der European Public Sphere nach Herzogenrath. Als Teil des Realize Festivals 2018 bauten wir den Europe-Dome im Jugendzentrum HOT auf. Das Thema war „Jugend und Europa“ und wir diskutierten mit sechs Schülern...

Europe 2.0 – Unsere Online-Ausstellung

Von September bis Februar war Europe 2.0 unser offenes Labor für Europas Zukunftsfragen. In 10 Online-Gesprächen - unseren Europe Jams - diskutierten wir zu Themen wie Klimafragen, soziale Gerechtigkeit, Migrations- und Minderheitenfragen, Gender und mehr. Alle Jams...
Unterstützt durch:

 

Ein Projekt von: