Unsere Videos 

Unsere Dome-Talks der Remember Tour 2021 zur Feier des 70. Jahrestages der Schuman-Erklärung vom 9. Mai 1950.

Eindrücke vergangener Dome Talks:
Blog-Einträge von vorherigen Stopps:

Spannende Diskussionen und ein Freiluftkino in den Königlichen Gärten Warschaus

Spannende Diskussionen und ein Open-Air-Kino in den Königlichen Gärten Warschaus von Ben Dörner | Sep 28, 2021Warschau | Die Warschauer Königlichen Gärten - Łazienki Królewskie - sind wieder einmal zum Ort der Diskussion geworden, denn dort fand die fünfte Station der...

Europe Jam zu sozialer Gerechtigkeit

Europa | Am 10. November jammten wir zum Thema soziale Gerechtigkeit. Unsere Praktikantin Josephine Schnee hat ihre Eindrücke aufgearbeitet.Vielen Dank an die Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. für die Unterstützung dieses Projektes. Diesen Post teilen: 0 Shares Facebook...

Mehr Spiel- und Sportplätze, saubere Schultoiletten und schnelleres Internet 🇩🇪

Köln| Schüler*innen aus Köln-Mülheim haben sehr konkrete Ideen, was sie an ihrer Schule, in ihrem Stadtteil und dem Land verändern möchten. Im Rahmen des Projektes GÖNN' DIR DEMOKRATIE sprachen am 8. September Vertreter*innen von Mehr Demokratie NRW, dem Verband...

Zandvoort – Der Wind bläst, die Diskussion fließt

Zandvoort|Der letzte Halt des Europe-Dome in den Niederlanden war am Strand! Die kleine Stadt Zandvoort liegt direkt am Meer und beherbergt mehrere schöne und "gesellige" Pavillons. Einer von ihnen, Paviljoen Jeroen, war Gastgeber unseres Projekts European Public...

Europe Jam: Die Bausteine für Europäische Integration

Europa| Am 08. Dezember trafen wir uns - wie passend - in einer europaweiten Runde zum Europe Jam zu europäischer Integration. Unsere Praktikantin Anna-Lea Reinhart hat einige Bausteine zusammengetragen.In unserem Europe Jam begrüßten wir unsere Gäste:  Dr. Robert...

Ukrainian Vibes in Sandkrug – Eine interkulturelle Erfahrung bei den ASA-Seminaren

Letzte Woche hatten wir, das Team von Ukrainian Vibes, eine Pause von unserer Projektarbeit. Stattdessen fuhren wir in eine abgelegene, grüne Idylle, einem kleinen Dorf namens Sandkrug, das in der Nähe von Oldenburg liegt. So unscheinbar der ganze Ort auch klingt, so...

Face to Face – Eine Auswahl an Interviews

"Krieg geht jeden etwas an. Wenn Sie überleben wollen, wo auch immer Sie sich befinden, in der Region Zacarpatsky oder in Luhansk, müssen Sie die Erste-Hilfe-Maßnahmen kennen, Sie müssen wissen, wie Sie sich schützen können, wenn Russland hier Atombomben abwirft, usw....

Erster Dome-Talk beim Demokratie-Camp in Wels

  Wels, Österreich | Am 29. September 2017 war die Premiere des Projektes „European Public Sphere“. Im Rahmen des „Mehr Demokratie Camps“ in Wels/Österreich haben wir unter unseren Europe-Dome im Welser Kulturzentrum "Alter Schlachthof" aufgebaut und einen...

Ukrainian Vibes sind zurück – In einer neuen Konstellation und mehr Schwierigkeiten als zuvor

Es war der 11. April, als wir alle, das neue Team von Ukrainian Vibes, im Büro von Democracy International in Köln zusammen kamen und anfingen, unser Projekt zu besprechen. Wir saßen zusammen beim Frühstück an diesem kleinen weißen Lacktisch und besprachen die...

Diebstahl der Geschichte: Wie Moskowien (Moscovy) die ukrainische Geschichte stiehlt

Die Herausbildung des ukrainischen Nationalbewusstseins war stets von der Unterdrückung jener Imperien begleitet, unter deren Macht der Staat stand. Infolgedessen wird die unabhängige Ukraine auch heute noch von der Welt oft als Teil Russlands wahrgenommen (zumindest...
Unterstützt durch:

 

Ein Projekt von: