Die Ideen und Anregungen all derer, die sich unter dem Europe-Dome ausgetauscht haben, bilden den Kern der Initiative: „European Public Sphere“. Unser erster Catalogue of Ideas ist eine Zusammenfassung dieser inspirierenden Kommentare, der meist erwähnten Themen und Lösungsansätze.
Insgesamt beinhaltet er Beiträge aus 62 Dome-Talks in 8 Ländern, welche wir während den ersten zwei Jahren unserer Reise, also von 2017 bis 2019, durch Europa besuchen durften. Also aus Belgien, Deutschland, Italien, Luxemburg, die Niederlande, Polen, Spanien (Baskenland) und Österreich!
Zusätzlich zu der vollen PDF-Version auf 70 Seiten, haben wir eine interaktive Karte, eine Storymap, unserer Reise erstellt. Bei jedem Klick gibt das Photo einen Einblick in die Umgebung des Dome-Talks. Das Zitat regt zum Nachdenken über die thematische Region an, muss also nicht von dem auf der Karte gezeigten Standort stammen.
Auf der ersten Seite der Storymap ist ein Überblick aller Themen im Katalog – von Demokratie, über Medien, Klima oder Werte. Sie vermitteln einen Eindruck der Überlegungen, Anliegen und Hoffnungen der Bürger*innen überall in Europa. Interesse an einem spezifischen Ort oder Thema? Kein Problem, einfach auf die Karte klicken und die eigene Route bestimmen!
Weitere Karten
BeNeLux Tour 2019 🇧🇪🇳🇱🇱🇺
Kurz vor den Europawahlen ist es so weit: Der Europe Dome geht wieder auf Tour! Und es wird spannend: 11 Stops, unser bisheriges Maximum und 3 neue Länder. Zu den jeweiligen Terminen finden zwei bis drei Gespräche unter der Kuppel statt. Neben eingeladenen Menschen...
Einzelne Dome-Events 🇪🇸 🇮🇹 🇩🇪🇵🇱
Unter der spanischen SonneApril 2018 | Donostia/San Sebastián 🇪🇸 Mit dem Beginn des Frühlings machen wir uns auf gen Süden. Nächster Halt: San Sebastian im Baskenland. Hier sprechen wir mitten im Stadtzentrum, auf der Grenze zwischen Alt- und Neustadt...
Gemeingut Boden – Ein Kuppel-Tag im Dreiländereck D-A-CH
Bregenz | Nach einer Woche auf Tour durch Westösterreich und Südtirol führte der Weg an den Bodensee nach Bregenz. Hier im Dreiländereck Österreich, Deutschland, Schweiz ging es um ein Thema mit viel Brisanz. Es ging um die Bodenfrage. Gerhard Schuster berichtet von...
Fühler ausstrecken nach Westen und Süden
In unserer Österreich-Tour steht noch ein Termin aus. Am 16. Oktober werden wir zu einem „inklusiven Dome-Talk“ noch einmal die Kuppel aufbauen – in Wien, wo im Juli auch die Auftakt-Veranstaltung stattgefunden hat. In der Zwischenzeit aber waren wir – mit einem...
Als die Kuppel wider-stand
Manheim, Deutschland | Hambacher Forst, 18. August 2018. In der brütenden Hitze wächst der Europe-Dome anlässlich des camp for [future] in die Höhe. Gegen 17.30 nähern sich ca. 120 fahnenschwingende Jungaktivist*innen über den steppenartigen Grund dem Widerstandsacker...
Gipfelstürmer: Wozu braucht Europa die Alpen?
Henaralm | Vom 13.-16. August stand die Kuppel der European Public Sphere auf der Henaralm zwischen den Gipfeln des Toten Gebirges. Diese Station im Grenzgebiet von Steiermark und Oberösterreich ist Teil unserer Tour anlässlich des Vorsitzes Österreichs im Rat der...
Auftakt in Österreich
Wien, Österreich | Seit 1. Juli hat Österreich für ein halbes Jahr den Vorsitz im Rat der Europäischen Union inne. Die European Public Sphere greift diesen Anlass auf und plant für die nächsten Monate eine kleine Reihe von Kuppelveranstaltungen in ganz Österreich. Zum...
Duisburg auf Rekordkurs
Duisburg, Deutschland | Am Samstag, den 23.06., verwandelte sich Duisburgs Zentrum in einen Umweltmarkt – eine perfekte Gelegenheit für ein paar Dome-Talks zum Thema Europa und Umwelt. Und das Kuppler-Team hatte sich viel vorgenommen: Aufbau ab 7.30 Uhr, Abbau ab...
Was ist Ihre Vision von Europa?
Start der Österreich-Tour am 6. Juli Mit Beginn der zweiten Jahreshälfte übernimmt Österreich die Präsidentschaft des Rates der Europäischen Union. Ines Kanka hat als Vorankündigung einen kleinen Bericht für die Zeitschrift "Wegweiser Anthroposophie" verfasst, den...
Was sind die Richtkräfte für die Zukunft Europas?
Herzogenrath, Deutschland | Am Sonntag führte die NRW-Tour der European Public Sphere nach Herzogenrath. Als Teil des Realize Festivals 2018 bauten wir den Europe-Dome im Jugendzentrum HOT auf. Das Thema war „Jugend und Europa“ und wir diskutierten mit sechs Schülern...