Die Ideen und Anregungen all derer, die sich unter dem Europe-Dome ausgetauscht haben, bilden den Kern der Initiative: „European Public Sphere“. Unser erster Catalogue of Ideas ist eine Zusammenfassung dieser inspirierenden Kommentare, der meist erwähnten Themen und Lösungsansätze.
Insgesamt beinhaltet er Beiträge aus 62 Dome-Talks in 8 Ländern, welche wir während den ersten zwei Jahren unserer Reise, also von 2017 bis 2019, durch Europa besuchen durften. Also aus Belgien, Deutschland, Italien, Luxemburg, die Niederlande, Polen, Spanien (Baskenland) und Österreich!
Zusätzlich zu der vollen PDF-Version auf 70 Seiten, haben wir eine interaktive Karte, eine Storymap, unserer Reise erstellt. Bei jedem Klick gibt das Photo einen Einblick in die Umgebung des Dome-Talks. Das Zitat regt zum Nachdenken über die thematische Region an, muss also nicht von dem auf der Karte gezeigten Standort stammen.
Auf der ersten Seite der Storymap ist ein Überblick aller Themen im Katalog – von Demokratie, über Medien, Klima oder Werte. Sie vermitteln einen Eindruck der Überlegungen, Anliegen und Hoffnungen der Bürger*innen überall in Europa. Interesse an einem spezifischen Ort oder Thema? Kein Problem, einfach auf die Karte klicken und die eigene Route bestimmen!
Weitere Karten
ÖKOZID – Das Töten der Heimat
Seit mehr als drei Monaten wurde das Leben der Ukrainer:innen durch die russische Invasion erschüttert. Weniger sichtbar sind die Folgen für die Umwelt, die durch die russische Armee verursacht werden und zu der bereits bestehenden Gefahr der globalen Erwärmung...
Was ist schwierige Geschichte?
Jetzt, wo die Ukraine in einem Krieg steht, einem weiteren traumatischen Ereignis, das zur Nationenbildung beiträgt, ist eines der zentralen Themen des Projekts Ukrainian Vibes 2022 die schwierige Geschichte des Landes. Klingt interessant, ist aber unklar? Im...
Face to Face – Eine Auswahl an Interviews
"Krieg geht jeden etwas an. Wenn Sie überleben wollen, wo auch immer Sie sich befinden, in der Region Zacarpatsky oder in Luhansk, müssen Sie die Erste-Hilfe-Maßnahmen kennen, Sie müssen wissen, wie Sie sich schützen können, wenn Russland hier Atombomben abwirft, usw....
Ukrainian Vibes in Sandkrug – Eine interkulturelle Erfahrung bei den ASA-Seminaren
Letzte Woche hatten wir, das Team von Ukrainian Vibes, eine Pause von unserer Projektarbeit. Stattdessen fuhren wir in eine abgelegene, grüne Idylle, einem kleinen Dorf namens Sandkrug, das in der Nähe von Oldenburg liegt. So unscheinbar der ganze Ort auch klingt, so...
Ukrainian Vibes sind zurück – In einer neuen Konstellation und mehr Schwierigkeiten als zuvor
Es war der 11. April, als wir alle, das neue Team von Ukrainian Vibes, im Büro von Democracy International in Köln zusammen kamen und anfingen, unser Projekt zu besprechen. Wir saßen zusammen beim Frühstück an diesem kleinen weißen Lacktisch und besprachen die...
Ukrainian Vibes 2022
We are a team of Ukrainians and Germans with the goal to increase the understanding of civic responsibility and create an exchange platform in order to collaborate and learn from each other. To do so, we organised a series of offline and online discussions to reach...
Die Kuppel zu Gast beim Demokratie-Festival in Prag
Die Kuppel zu Gast beim Demokratie-Festival in Prag von Ben Dörner | Oct 26, 2021Prag | Die Abschlussdiskussionen der Remember Tour fanden in Prag statt. Die Diskussionsteilnehmer*Innen erinnerten sich an ihre Erfahrungen mit der Samtenen Revolution von '89 aus der...
Ukrainian Vibes – Letzter Stop: Europa & die Ukraine
Europa | Europäisch denkende Menschen in Ost und West und die Zukunft Europas im Blick habend - wie hätte es anders sein können als bei der Abschlussveranstaltung der Ukrainian Vibes - European Public Sphere Tour das Thema “Europa und die Ukraine” zu diskutieren. In...
Ukrainian Vibes – Stop 6: Nachhaltigkeit Revisited
Europa | Der sechste Stopp der Ukrainian Vibes Tour fand am 14. September statt. Zusammen mit einer bunt gemischten Gruppe von Teilnehmer*innen aus der Ukraine, Deutschland, Nord Mazedonien, Portugal, Dänemark, Griechenland, Polen, Brasilien, Kolumbien,...
Ukrainian Vibes – Stop 5: Demokratie Revisited
Die fünfte Station der "Ukrainian Vibes - European Public Sphere 2.0"-Tour fand erneut unter der digitalen Kuppel statt. Das Thema "Demokratie und partizipative Innovationen" wurde von Teilnehmenden aus ganz Europa diskutiert. Die europäischen Bürger*innen teilten in...