Dome-Talk „Demokratie in Europa“
Alter Schlachthof Dragonerstraße 22, WelsIm Rahmen der Workshops beim Mehr Demokratie Camp in Wels wird unter der Kuppel der Initiative „European Public Sphere“ ein Dome-Talk zum Thema „Demokratie in Europa“ stattfinden. Diesem Thema soll nach zwei Richtungen hin nachgegangen werden: Wie kann das in der Europäischen Union bereits bestehende direkt-demokratische Instrument der Europäischen Bürgerinitiative verbessert werden und was können […]
Dome-Talk in Wien „Wie gehts weiter mit Europa?“
Resselpark vor der Karlskirche Karlsplatz, WienEs gibt vieles zu kritisieren an den aktuellen Entwicklungen der Europäischen Union und vieles, was im Prozess der europäischen Integration schon erreicht war, scheint nicht mehr selbstverständlich zu sein. Wir wollen die Frage stellen, wie es mit Europa weitergeht und laden zum Gespräch unter den Europe Dome, um über die Perspektiven einer demokratischen Weiterentwicklung der […]
Europa-Gespräche in Bozen
Bozen Universitätsplatz, BozenDie Initiative für Mehr Demokratie aus Südtirol hat die European Public Sphere nach Bozen eingeladen, um am 13. September auf dem Universitätsplatz gemeinsam mit geladenen Gästen und interessierten Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Der Anlass ist der Internationale Tag der Demokratie, zu dem die Initiative vom 13.-15. September zu mehreres Programmpunkten einlädt. Das […]
Die Sphere sagt „Ja zu Europa“
Wir sagen ja zu Europa Marktplatz, Haltern am SeeDas Forum für Demokratie, Respekt und Vielfalt organisiert am 11. Mai 2019 zur Europawahl auf dem Marktplatz in Haltern am See die Veranstaltung "Wir sagen ja zu Europa". Es gibt Infos, Diskussionen auch mit “offenem Mikro”, musikalische Flashmobs, Rockmusik und vieles mehr. Das Programm sieht so aus: 10.00 Uhr Musikalischer Auftakt mit der Rockband Ampless vom Halterner […]
2 Tage auf dem Corso-Leopold
Corso Leopold Leopoldstraße, MünchenDie „European Public Sphere“ auf dem Corso. Wo sonst Automobile das Straßenbild beherrschen, erobern wir die Straße für die Bürger zurück. Das gelingt seit 2000 zweimal im Jahr bestens und begeistert jährlich bis zu 500.000 Flaneure an je einem Wochenende im Juni und September. Neben Musik, Malerei, Theater, internationale Kulturen, Kulinarik, Kunsthandwerk und sprechen wir über die […]
Neue Wirtschaftsformen am Biohof diskutieren
Waldviertel | Gars am Kamp Am Wachtberg 78, Gars/Thunau am Kamp, NiederösterreichAm Wachtberg in der Nähe von Gars am Kamp im niederösterreichischen Waldviertel gibt es eine Gemüsegärtnerei, die eine außergewöhnliche Vielfalt an Gemüse und Salat auf einem speziellen Ort und mit besonderen Zielen produziert. Die beiden Betriebsleiter Jahwezi Graf und Tristan Toé wollen auf ihre Art Lebensmittel produzieren: Gesundes Gemüse auf gesundem Boden und unter gesunden […]